Am frühen Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Daisendorf im Rahmen der Alarmausrückeordnung zur Überlandhilfe nach Dittenhausen (Meersburg) geordert. Dort befanden sich ein Ökonomiegebäude und mehrere Bäume samt Wiese im Vollbrand. Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort wurde die Feuerwehr Daisendorf mit dem Wasseraufbau von Daisendorf nach Dittenhausen beauftragt. Nach dem die Wasserversorgung stand, wurden zunächst Atemschutzträger aus dem GW-T und anschließend weitere Kräfte aus Daisendorf mittels LF8/6 zur Einsatzstelle alarmiert. Nur durch das schnelle eingreifen der Feuerwehren wurde ein übergreifen auf das in unmittelbarer nähe stehende Wohnhaus vermieden. Neben ca. 80 Feuerwehrmänner waren zur Sicherung der Einsatzkräfte zwei Rettungswagen und die SEG Einheiten aus Meersburg und Uhldingen vor Ort. Nach ungefähr drei Stunden war der Einsatz beendet. Glücklicherweise gab es bei dem Einsatz keine ernsthaft verletzten Personen, lediglich zwei Feuerwehrmänner mussten vom DRK kurzzeitig behandelt werden.
Uhrzeit: 14.58 Uhr
Alarmart: F2 Überlandhilfe Ökonomiebrand
Eingesetzte Fahrzeuge: GW-T mit 7 Mann und LF8/6 10 Mann
Eingesetzte Wehren: Meersburg, Stetten, Daisendorf, Uhldingen, Markdorf.
SEG Meersburg, SEG Uhldingen, 2 RTW
Fotos vom Einsatzort folgen noch.
Bericht von Martin Glienke
Die armen Hühner, die es nicht mehr geschafft haben, können einem schon leid tun.
Und Martin, danke für die flotte Mail. So sollte es immer funktionieren.
Habt ihr eine sichere Quelle für die Anzahl der eingesetzten Kräfte, der Feuerwehren? Die Zahlen meiner Quellen sind nicht wirklich übereinstimmend. Ich habe mehrere Zahlen weis jetzt aber auch nicht genau wieviele wirklich da waren.
Wäre super wenn ihr mir eure Auflistung mailen könntet. Mail habt ihr ja 😉
Gruß
Die Einsätzkräfteanzahl wurde von der Führung unsererseits geschätzt. Dies kann natürlich auch abweichen.
Laut Suedkurier waren es 65 Feuerwehrmänner und Frauen.
Gruß
Ich versuche es auch hochzurechnen. Ich komm höher als 65. Könnte aber fast an die 80 ran kommen 😉