Am 2. März 2012 ab 19 Uhr, findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Vorab eine Übersicht der Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Bericht des Kommandanten
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Jugendwarts
- Bericht des Kassiers
- Entlastung des Kassiers
- Entlastung des Feuerwehrausschusses
- Wahlen (Kommandant Einsatzabteilung, 1. stellv. Kommandant, 1. Mitglied des Feuerwehrausschusses, Kassier, Schriftführer)
- Ansprache des Bürgermeisters
- Ansprache des Kreisbrandmeisters
- Aufnahme in die Einsatzabteilung
- Beförderungen
- Verabschiedung (H. Straub Kassenprüfer)
- Verschiedenes
Das Kommando bitte um vollzähliges Erscheinen.
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich nochmals für die überraschenden Beiträge zum Ende meiner Kassenprüfertätigkeit bedanken.
Ergänzen möchte ich dieses durch zwei Beiträge für die Jugendfeuerwehr:
– Vielleicht ist es vor Beginn der Vogelbrut noch möglich, die Bruthilfen am alten Umspannhäuschen am Heddelbachweg zu reinigen bzw. zu reparieren.Wenn ihr meine Unterstützung braucht, bitte melden.
– Da ich auf der Insel Mainau auch zuständig bin für die Organisation zum vorbeugenden Brandschutz, möchte ich für die Jugendfeuerwehr den Besuch einer Feuerwehrübung auf der Insel Mainau anbieten. Das ist feuerwehrtechnisch vielleicht nichts Aussergewöhnliches, findet jedoch sicherlich in einem interessanten Umfeld statt, sodass es z.B: auch aussergewöhnliche organisatorische Bedingungen gibt. Wenn ihr Interesse habt, bitte melden.
Und zuletzt ein großes Lob für diese Webseite.
Viele Grüße, Heinrich Straub