
Andreas Menner schloss am Wochenende den zweiten Teil des Absturzsicherungslehrgangs in und bei der Feuerwehr Salem ab. Vorausgegangen waren bereits einige Tage um den Basis Kurs- Absturzsicherung- zu absolvieren. Nun folgte der Aufbaukurs- Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen. Andreas gehört zu einer gemeindeübergreifenden Fachgruppe der Feuerwehr. Die Absturzsicherungsgruppe setzt sich aus mehreren Mitgliedern der Feuerwehren Hagnau, Freiwillige Feuerwehr Stetten a.B., Freiwillige Feuerwehr Meersburg, Daisendorf und Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen zusammen und wird bei Einsätzen im absturzgefährdeten Bereichen wie z.B. Arbeiten auf Dächern oder an steilen Hängen hinzugezogen. Ebenfalls sind unter bestimmten Voraussetzungen die Mitglieder durch diesen zweiten Lehrgang befähigt, verunfallte Personen aus einfachen Höhen und Tiefen zu retten.
Vielen Dank Andreas für deinen Einsatz und macht alle weiter so!
Hallo liebe Jugendfeuerwehrwarte,
leider kann Sylvan nächsten Freitag nicht an der Probe teilnehmen, weil wir im Urlaub sind.
Viele liebe Grüße,
Sandra Slansky
Interessant, dass in der Absturzsicherungsgruppe auch Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr sind. Ich möchte zwei meiner neuen Mitarbeiter ordnungsgemäß zur Absturzsicherung aufklären. Dafür werde ich mich mit einem passenden Ansprechpartner verbinden und einen Kurs für Industrieklettern buchen.