Die Kameraden der Einsatzabteilung wurden gestern Abend nach unwetterbedingten Starkregen zur technischen Hilfeleistungen alarmiert. Das Kanalsystem konnte die Wassermassen nicht mehr ableiten, dadurch wurden einige Gullydeckel im Ort angehoben und mussten wieder eingesetzt werden. Durch Geröll wurde in der Ortsstraße der Kanal dermaßen verstopft, dass das Wasser sinnflutartig die Straßen herunter lief und eine Laderampe an einem Supermarkt kurzzeitig 1,50m unter Wasser setzte. Hier bestand die Gefahr darin, dass Schmutzwasser in den Lagerbereich des Supermarkt fließt. Des Weiteren sind Einsatzkräfte in den Gärtlesberg alarmiert worden. Dort tropfte Wasser aus der Decke einer Kellerwohnung. Die Wohnungstür des Verursachers musste durch die Firma Schmäh zusammen mit der Polizei geöffnet werden, da niemand an zu treffen war. Eine in der Nähe zeltende Pfadfindergruppe wurde aufgrund der Lage über Nacht im Feuerwehrhaus einquartiert. Nach ca. 2h rückten alle Kräfte wieder ein.
Datum: 03.06.2017
Uhrzeit: 22.39 Uhr
Alarmart: H1 Unwettereinsätze nach Starkregen
H1 Wasser tritt durch Decke in Wohnung
H1 Mehrere Gullydeckel wieder einsetzen
H1 Kanal verstopft, Wasser schießt aus Gully
H1 Wasser droht in Rewe Markt zu laufen
Eingesetzte Fahrzeuge:
GW-T mit 6 Mann
LF10 mit 4 Mann
MTW mit 3 Mann
3 Mann in Bereitschaft