Wir sagen vielen Dank! Ehrenamt wird gefördert!
In der gestrigen Ratssitzung der Gemeinde wurde unter dem Tagesordnungspunkt 4 einstimmig eine Satzungsänderung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Feuerwehr Daisendorf beschlossen. Aufgrund einer angestrebten, Landkreisweiten, einheitlichen Anpassung des Stundensatzes für Feuerwehrangehörige wurde die Entschädigung von 10 €/h auf 13€/h erhöht. Einhergehend mit der Erhöhung des Stundensatzes wurden ebenfalls die Entschädigungen für Kameraden mit zusätzlichen Funktionen innerhalb der Wehr stark angehoben oder sogar neue geschaffen.
Mit großer Anerkennung und Respekt nahmen die Gemeinderäte die vorgelegten Informationen der Hauptamtsleiterin und des Kommandanten auf. Steigender Aufwand für das Kommando bei Verwaltung und der planerischen Gefahrenabwehr, für die Gerätewarte durch gesetzlich vorgeschriebene Wartungen vor und nach einem Einsatz, der steigende Ausbildungsbedarf, die starke Förderung der Jugend sowie ein steigender Aufwand für überörtliche Zusammenarbeit bewegte die Räte klar zur einstimmigen Entscheidung. Bürgermeister Lemke positionierte sich hinter seiner Feuerwehr und dankte für die Einsatzbereitschaft 365 Tage im Jahr. „Man müsse sich einmal vorstellen, wenn es keine freiwilligen mehr gäbe. Hauptamtliche Mitarbeiter wären die Folge.“ erklärte er.“ Extrem steigende Personalkosten wären die Folge, die letztendlich der steuerzahlende Bürger tragen müsste. Da ist diese Erhöhung vergleichsweise sehr gering. Nichts ist so wertvoll wie das Ehrenamt, Sie tragen viel dazu bei und das muss gefördert werden“, schloss er ab.
Wir danken den Gemeinderäten, dem Bürgermeister sowie der Hauptamtsleiterin für das entgegen gebrachte Vertrauen. Wir machen weiter… für Sie….