Die Kameraden der Einsatzabteilung aus Daisendorf wurden am 10.05.2016 gemäß der Alarm-, und Ausrückeordnung zusammen mit der Feuerwehr Meersburg zu einem Brand in einem Industriebtrieb nach Meersburg alarmiert. Laut Meldung der Rettungsleitstelle brannten dort mehrere Großfritteusen in einer Produktionshalle eines Fisch verarbeitenden Betriebes. Die Kameraden der Feuerwehr Daisendorf übernahmen den südlichen Abschnitt der Halle und führten mit mehreren Atemschutztrupps die Brandbekämpfung mit Schaum und Wasser durch, kontrollierten mittels Wärmebildkamera die Glutnester und suchten alle Räume innerhalb des Abschnittes ab. Aufgrund der enormen Hitze-, und Rauchentwicklung gestaltete sich das jedoch sehr schwierig. Weitere Kollegen aus Daisendorf unterstützten in der Einsatzleitung und Führungsgruppe Meersburg. Nach ca. 5 Stunden Einsatz und 1 Stunde Einsatznachbereitung konnten sich die Kameraden bei der Rettungsleitstelle wieder einsatzklar melden. Weitere Informationen bekommen Sie auf der Internetpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr Meersburg.
Datum: 10.05.2016
Uhrzeit: 13.48 Uhr
Alarmart: F2 brennende Fritteusen
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 mit 9 Mann
MTW mit 9 Mann + Pendelverkehr 2 Mann
GW-T mit 7 Mann
ELW Meersburg
HLF 20/16 Meersburg
DL(A)K 23/12 Meersburg
LF 8/6 Meersburg
GW-T Meersburg
SW 1000 Meersburg
MTW Meersburg
Führungsgruppe Verwaltungsbereich Meersburg
Kreisbrandmeister
LF 16/12 Uhldingen-Mühlhofen
KDOW Uhldingen-Mühlhofen
MTW Uhldingen-Mühlhofen
GW-A Markdorf
LF 16/12 Markdorf
LF 16/12 Salem
LF 10/6 Stetten in Bereitschaft
Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg
FF Uhldingen-Mühlhofen
FF Stetten in Bereitschaft
FF Salem
FF Markdorf
SEG Meersburg, Uhldingen-Mühlhofen und Immenstaad
Regelrettungsdienst
Polizei
*Teile der Fotoquellen: Freiwillige Feuerwehr Uhldingen (Moser)