Am Samstagmorgen begann unser, von Kommandant Ritsche organisiertes, Seminar zur patientengerechten Unfallrettung bei Verkehrsunfällen. Weber Rescue Systems führte diesen Lehrgang sehr professionell und informativ durch. Mit zwei Ausbildern Jürgen Gehrhards und Bernd Fetzer wurden uns erfahrene Kameraden zur Verfügung gestellt. Ziel war es das, in Verbindung mit dem neu gekauften LF10, Technische Hilfe Material von Weber Rescue optimal und effizient bei Verkehrsunfällen einzusetzen. Der Lehrgang gliederte sich in einen theoretischen Teil (Standart Einsatzregeln, Erstöffnung, Versorgungsöffnung und Befreiungsöffnung) und in einem praktischen (Stationsarbeit an drei unterschiedlichen Stationen, Vorgehensweisen bei der patientengerechten Rettung) Teil auf. Unsere Kameraden der Einsatzabteilung lernten hier viel neues an Einsatztaktik sowie verschiedenste Vorgehensweise zur Öffnung von PKWs. Nach gut 7,5 Stunden war der Lehrgang beendet und die Kameraden um Erfahrungen reicher. Wir möchten uns im Namen der Feuerwehr Daisendorf bei der Firma Weber Rescue Systems und besonders Jürgen Gerhards (Berufsfeuerwehr Mönchengladbach) sowie Bernd Fetzer (Kommandant Feuerwehr Auenwald) recht herzlich bedanken! Weitere Fortbildung hierzu werden definitiv folgen.