Am 03.09.2015 gegen 19.04 Uhr schrillten wieder die Melder der Einsatzabteilung. Diesmal lautete die Meldung, dass es (fälschlicherweise) in der Sanatoriumstraße in Daisendorf aus den Dachstuhl schwarz heraus rauchen würde. Als die Einsatzkräfte ankamen, stellten sie jedoch nichts dergleichen fest. Besorgte Anwohner kamen den Kameraden aber schon entgegen gelaufen und wiesen den Einsatzleiter darauf hin, dass sich der Einsatzort im Säntisblick befinden würde. Hier brannte ein Tisch voll mit elektronischen Gegenständen. Ein Trupp unter Atemschutz brachte dann den mittlerweile eigens erloschenen Elektroschrott ins freie und belüftete anschließend das Haus. Die beiden Bewohner des Hauses wurden zur Kontrolle dem Rettungsdienst übergeben. Das Brandzimmer wurde anschließend noch mittels Wärmebildkamera und ebenfalls auf eventuelle Schadstoffe kontrolliert. Aufgrund des Meldebildes und der festgelegten Alarm,- und Ausrückeordnung der Feuerwehr wurde ein Löschzug der Kameraden aus Meersburg mit alarmiert.

Rauchmelder retten Leben!

Datum: 03.09.2015

Uhrzeit: 19.04 Uhr

Alarmart: F2 schwarzer Rauch dringt aus Wohnhaus, vermutlich eine Person im Gebäude

Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8/6 mit 9 Mann
GW-T mit 7 Mann
MTW mit 8 Mann
7 Mann in Bereitschaft

ELW Meersburg
HLF Meersburg
DLK Meersburg
LF8/6 Meersburg

stv. Kreisbrandmeister
Regelrettungsdienst, SEG Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg

Polizei

Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg

anhang2