+++F2 Rauch und Brandgeruch aus Wohnung+++

Das Weinfest 2015 der Feuerwehr Daisendorf läuft auf Hochtouren als ein Alarm die Bewirtung abrupt beendet. Schlagartig verlassen viele Kameraden das laufende Fest um zu helfen. Nachbarn meldeten der integrierten Rettungsleitstelle in der Baitenhauserstraße eine Rauchentwicklung im 1.OG, starken Brandgeruch. zudem reagiert niemand in der Wohnung auf klopfen und klingeln. Aufgrund des Meldebildes und der Alarm-, und Ausrückeordnung wurden die Kameraden der Feuerwehr Meersburg mit einem Hilfeleistungs-, Löschfahrzeug und der Drehleiter samt Einsatzleitwagen mit alarmiert. Der Einsatzleitwagen fuhr die Einsatzstelle direkt an, die restlichen Kräfte blieben am Bereitstellungsort Rewe-Parkplatz. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde musste sich nicht Zutritt zum Gebäude verschafft werden, da die betroffene Person die Tür öffnete. Grund für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen welches in hoher Dosis auch tötlich sein kann. Glück im Unglück! Leider meldete hier kein Rauchmelder frühzeitig die Gefahr. Nach anschließender Belüftung der Wohnung konnten die Kräfte wieder ihrer Tätigkeit auf dem Weinfest nachgehen.
Hier nochmals der Dank an die Kameraden der Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen die während des Einsatzes spontan in der Küche eingesprungen sind! So sieht Kameradschaft aus!

Hinweis: Rauchmelder retten Leben!

Datum: 15.08.2015

Uhrzeit: 23.02 Uhr

Alarmart: F2 Brandgeruch / Rauch aus Wohnung / Bewohner reagiert nicht

Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8/6 mit 9 Mann
GW-T mit 6 Mann
18 Mann in Bereitschaft

ELW Meersburg
HLF Meersburg
DLK Meersburg

Rettunsdienst
SEG Meersburg und Uhldingen-Mühlhofen
Polizei

Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg