Die Kameraden der Einsatzabteilung wurden am Freitagmorgen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Meersburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B31 alarmiert. Laut Medienberichten kam ein PKW auf die gegenüberliegende Fahrspur und kollidierte mit einem Wohnmobil, dieses wiederrum überschlug sich und beschädigte dabei weitere PKWs schwer. Den Einsatzkräften bot sich eine Anfangs schwer zu überblickende Lage, da sieben Verletzte und ein Todesopfer zu versorgen waren. Parallel zur laufenden Versorgung trat am Wohnmobil Gas aus zwei Gasflaschen sowie Dieseltreibstoff aus. Der Einsatz wurde in zwei Abschnitte eingeteilt. Rettung der eingeklemmten Person aus PKW sowie Betreuung der Verletzten; Sicherung des verunfallten Wohnmobil sowie Betreuung von Verletzten. Die Einsatzabteilung aus Daisendorf wurden nach ca. 2,5h aus dem Einsatz herausgelöst. Die Kameraden aus Meersburg waren noch einige Stunden am Einsatzort beschäftigt. Stellvertretender Kreisbrandmeister Keirath war ebenfalls beratend vor Ort. Die Feuerwehr Stetten wurde in Bereitschaft versetzt um den Grundschutz sowie etwaige Folgeeinsätze in der Umgebung rasch abarbeiten zu können.

Datum: 12.06.2015

Uhrzeit: 08.54 Uhr

Alarmart: H2 VU

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF8/6 mit 9 Mann
13 Mann in Bereitschaft

Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg
FF Markdorf
FF Stetten (Grundschutz)
SEG
DRK
Polizei
stellvertretender Kreisbrandmeister

weitere Informationen auf:

http://www.feuerwehr-meersburg.de/