Ein piepsender Rauchmelder und Brandgeruch rief am Samstag den 21.03. die
Männer und Frauen der Einsatzabteilung auf den Plan. Nachbarn alarmierten
die Feuerwehr nach dem sie vergeblich versucht hatten den Bewohner in
seiner Wohnung zu verständigen. Aufgrund des Meldebildes und der Alarm,-
und Ausrückeordnung der Feuerwehr wurden die Kameraden der Feuerwehr
Meersburg mit einem Hilfeleistungs-, Löschfahrzeug und der Drehleiter samt
Einsatzleitwagen mit alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters wurde
ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude geschickt.
Dieser öffnete die Wohnungstür gewaltsam, brachte den Bewohner ins freie
und übergab diesen dem Regelrettungsdienst. Grund für die Rauchentwicklung
war angebranntes Essen. Ebenfalls vor Ort war stellvertretender
Kreisbrandmeister Timo Keirath.
Hinweis: Rauchmelder retten Leben!
Datum: 21.03.2015
Uhrzeit: 11:47 Uhr
Alarmart: F2 Rauchmelder löst aus / Brandgeruch feststellbar
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8/6 mit 9 Mann
GW-T mit 6 Mann
MTW mit 3 Mann
7 Mann in Bereitschaft
ELW Meersburg
HLF Meersburg
DLK Meersburg
Rettunsdienst und SEG Meersburg
Polizei
Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg
M.G.