Am 13.02.2015 wurden die Kameraden der Einsatzabteilung zu einem Feuer 2 Einsatz in die Baitenhauserstraße gerufen. Ein Rauchmelder, seit diesem Jahr in Baden-Württemberg Pflicht, hatte ausgelöst. Beim Eintreffen des Einsatzleiters ergab sich nach der Erkundung folgende Lage: Starke Rauchentwicklung im 1. OG, eine Person wird vermisst. Aufgrund des Meldebildes und der Lage wurden parallel hierzu die Kameraden der Feuerwehr Meersburg mit einem Löschzug hinzugezogen. Ein Trupp unter Atemschutz öffnete gewaltsam die Wohnungstür und begab sich ins 1. OG zur Menschenrettung. Glücklicherweise war die Bewohnerin nicht unmittelbar vom Rauch eingeschlossen. Somit konnten die Einsatzkräfte die Wohnung belüften, anschließend die Frau ins freie bringen und diese dem Rettungsdienst übergeben. Grund für die starke Verrauchung war angebranntes Essen in der Küche. Ebenfalls vor Ort war stellvertretender Bürgermeister Sigfried Willibald.
Auch hier nochmals der Hinweis: Rauchmelder retten Ihr Leben!
Datum: 13.02.2015
Uhrzeit: 14.11 Uhr
Alarmart: F2 Hausrauchmelder löst aus
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF8/6 mit 9 Mann
GW-T mit 5 Mann
8 Mann in Bereitschaft
ELW Meersburg
HLF Meersburg
DLK Meersburg
DRK und SEG Uhldingen/Meersburg
Polizei
Eingesetzte Wehren:
FF Daisendorf
FF Meersburg
Martin Glienke