130 Jahre freiwilliger Dienst für die Mitbürger – Lob auch vom Bürgermeister

Ein besonderer Höhepunkt der Jahrshauptversammlung folgte nach den obligatorischen Tagesordnungspunkten wie die verschiedenen Berichte, Ansprachen, der Neuaufnahme und der Wechsel in die Altersmannschaft.

Der Stellv. Kreisbrandmeister Timo Keirath ehrte im Namen von Innenminister Heribert Rech 4 Wehrkameraden für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Dienst.

Lange Jahre Feuerwehrdienst seien in einer Gemeinde etwas Besonderes.

Mit dem Feuerwehr – Ehrenzeichen in Silber und der Verleihungsurkunde für 25 Jahre zeichnete Keirath den Kommandanten Thomas Ritsche und Hubert Schell aus.

Eine weitere Stufe des Ehrenzeichens und zwar in Gold sowie die Urkunde bekamen Helmut Menner und Egon Ritsche. Der Stellv. Kreisbrandmeister gratulierte auch im Namen des Kreisbrandmeisters und stellte die Geehrten als Vorbild für alle Kameraden und besonders für den Nachwuchs vor. Er wisse, dass die Geehrten neben ihrem normalen Feuerwehrdienst noch zusätzliche Aufgaben wahrnehmen und dies sei in unserer Gesellschaft nicht alltäglich und deshalb besonders lobenswert.

Den Glückwünschen schloss sich Bürgermeister Lemke an und überreichte als Anerkennung und Dank Weinpräsente und Gutscheine für die heimische Gastronomie.

Abschließend wurden noch Wünsche und Anträge besprochen. Helmut Menner sprach noch einmal die Handhabung bei der Barkasse an.
Alt – Bürgermeister Helmut Keser bedankte sich noch einmal für die Ehrungen anlässlich seiner Verabschiedung, bevor Kommandant Ritsche den dienstlichen Teil beendete und man zum gemütlichen Teil des Abends überging.

Bericht von Martin Menner